Eine ehemalige Schülerin schrieb mir aus Großbritannien:
"Der Text des Liedes „In Christ alone“ hat mich in den letzten Wochen sehr bewegt und mir bewusst gemacht, was für ein Geschenk wir in Jesus Christus haben. Dem sollte man sich viel öfters und besonders in der nun kommenden Advents- und Weihnachtszeit bewusst werden."
Hier ihre Übersetzung:
Allein in Christus liegt meine Hoffnung. Er, dieser Grundstein, dieser feste Grund, der auch der schlimmsten Dürre und dem heftigsten Sturm widersteht, ist mein Licht, meine Kraft und mein Lied. Welche große Liebe, welch tiefer Friede ist es,wenn Ängste gestillt werden und alles Streben ein Ende hat. Mein Tröster, mein Alles; hier, in der Liebe Christi, stehe ich.
Allein in Christus, der Mensch wurde, durch den die Fülle Gottes die Gestalt eines hilflosen Babys annahm. Dieses Geschenk der Liebe und Rechtschaffenheit wurde von denen, zu deren Rettung er kam, verachtet. Aber durch Jesu Tod am Kreuz wurde der Zorn Gottes gestillt, weil alle Sünden auf ihn geladen wurden. Hier, im Tod Christi, lebe ich.
Dort lag sein Körper begraben. Das Licht der Welt wurde von der Finsternis getötet. Doch an einem herrlichen Tag stand er wieder auf und trat aus dem Grab heraus! Und weil er als Sieger feststeht, stehe ich nicht mehr unter dem Fluch der Sünde; denn ich bin sein und er ist mein. Ich wurde durch das kostbare Blut Jesu erkauft.
Keine bleibende Schuld in meinem Leben, keine Angst vor dem Tod: das ist die Kraft Christi in mir. Vom ersten Schrei bis zum letzten Atemzug bestimmt Jesus mein Schicksal. Keine Gewalten der Hölle und kein menschliches Tun können mich aus seiner Hand reißen. Bis er wiederkommt oder mich zu sich nach Hause ruft, werde ich unter der Kraft Gottes stehen.
(In Christ alone, Feiert Jesus 3, Nr.178)
Judith Förster